Europas größter Marktplatz für Sport-Sponsoring | Sponsoo

DJK Würmtal

 München-Planegg Fußball

Kurzbeschreibung

Der DJK Würmtal ist ein Sportverein in Deutschland, der seinen Schwerpunkt im Bereich Breitensport, insbesondere im Fußball, hat. Der Verein wurde im Jahr 1965 gegründet und ist in der Region Würmtal in der Nähe von München ansässig.

Beschreibung

Der DJK Würmtal hat eine reiche Geschichte, die bis ins Jahr 1926 zurückreicht, als er erstmals gegründet wurde. Nach einer kurzen Pause wurde der Verein im Jahr 1956 erneut ins Leben gerufen und hat seitdem eine bedeutsame Rolle im lokalen Fußballgeschehen eingenommen. Die Fußballabteilung ist ein wesentlicher Bestandteil des Vereins und besteht stolz aus insgesamt 380 engagierten Mitgliedern.

Innerhalb des Vereins werden zehn aktive Fußballmannschaften gepflegt, darunter sechs männliche Juniorenteams, drei weibliche Juniorenteams und ein Herrenteam. Dies spiegelt das breite Spektrum der Altersgruppen und Geschlechter wider, die im DJK Würmtal Fußball vertreten sind. Die Vielfalt der Teams ermöglicht eine lebendige und inklusive Fußballkultur im Verein.

Die Vereinsanlagen sind beeindruckend und bestehen aus drei Rasenfeldern, die den Spielern und Spielerinnen optimale Bedingungen bieten. Diese Anlagen dienen nicht nur als Spielstätten, sondern auch als Treffpunkte für die Mitglieder und Fußballfans des DJK Würmtal.

Eine bemerkenswerte Entwicklung hat die Fußballabteilung seit ihrem Neustart im Jahr 2021 erlebt. Ein junges und dynamisches Vorstandsteam hat die Führung übernommen und setzt auf innovative Ideen, um die Abteilung voranzubringen. Dazu gehört die Live-Übertragung der Herrenfußballspiele sowie ausgewählter Spiele der Junioren- und Juniorinnenteams. Ein weiterer Höhepunkt ist die Ausrichtung des größten Sommer-Firmenfußballturniers in München, was nicht nur das sportliche Engagement, sondern auch die soziale Vernetzung fördert.

Der DJK Würmtal Fußball legt nicht nur Wert auf sportlichen Erfolg, sondern auch auf Umweltschutz und Nachhaltigkeit. Dies zeigt sich beispielsweise durch den Einsatz eines Rasenmähroboters, der nicht nur Zeit spart, sondern auch Benzinverbrauch reduziert und somit zur Verringerung von CO2-Emissionen beiträgt. Die neue LED-Flutlichtanlage wurde mit insektenfreundlichem Licht entworfen, was nicht nur Energie spart, sondern auch die örtliche Umwelt schützt. Zusätzlich erzeugt eine PV-Anlage erneuerbare Energie und trägt zur eigenen Stromversorgung bei.

Der DJK Würmtal Fußball ist auch in den sozialen Medien aktiv und nutzt diese Plattformen, um Informationen, Neuigkeiten und das Vereinsleben zu teilen. Diese Präsenz hat sogar die Aufmerksamkeit des Kicker erregt, was die Reichweite und Bedeutung des Vereins über die lokalen Grenzen hinaus unterstreicht.

Fancybox.bind("[data-fancybox]", { // Your custom options });