
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Unsere Leidenschaft ist der schnellste Mannschaftssport der Welt. Unsere Passion ist es,
die Menschen in der Region mit Eishockey zu verbinden! Die Eishockey-Gemeinschaft Diez-Limburg
steht für Emotionen und Zusammenhalt – auf und neben dem Eis!
Die Rockets sind mehr als nur ein Verein! Egal ob klein oder groß, alt oder jung, Fan oder Unterstützer –
alle sind bei unseren Rockets willkommen und zuhause.
Dadurch ist in den vergangenen Jahren nicht nur ein familiäres Umfeld,
sondern auch eine besondere Fangemeinschaft entstanden.
Der kontinuierliche Aufstieg unseres Vereins bis in die CEHL-Central European Hockey League,
hat die EGDL international (Niederlande, Belgien und im kommenden Jahr noch Luxemburg und Frankreich)
zu einer sportlich attraktiven Adresse gemacht. Möglich gemacht hat dies – neben dem sportlichen Erfolg auf dem Eis –
vor allem der hohe persönliche Einsatz aller Unterstützer und Ehrenamtler, die sich für die EG Diez-Limburg einsetzen
und den Standort zu einer Marke im deutschen Eishockey entwickelt haben. Das Interesse der Region ist von Jahr
zu Jahr gestiegen – nun gilt es, dieses auch in der CEHL weiter auszubauen!
DER BLICK NACH VORNE 30 Jahre Eishockey in Diez-Limburg – der Standort zwischen Köln und Frankfurt
ist seit Jahrzehnten für sein Engagement bekannt. Der kontinuierlichen Entwicklung in den vergangenen Jahren
ist es zu verdanken, dass auch immer mehr Zuschauer und Unterstützer aus dem weiteren Umfeld den Weg
zu den Rockets finden – egal, ob aus Koblenz, Wiesbaden, Idstein oder dem Westerwaldkreis.
Und mit dem Aufstieg in die CEHL ist auch verbunden, dass die EGDL zukünftig international aktiv ist.
Die EGDL ist in allen Bereichen online wie offline im Marketing aktiv.
In den sozialen Medien wie Facebook, Instagramm, TikTok sind wir kontinuierlich präsent.
Kennzahlen für Sponsoren
CEHL Central-Europeoan-Hockey-League
9 Teams aus aktuell drei Ländern (2 Deutschland, 4 Belgien, 3
Niederlande) Durchschnittlich 38 Spiele pro Team in der Hauptrunde
Social Media
Über erreichte Personen bei Facebook (+197 % Zuwachs zur
Vorsaison)
Über erreichte Personen bei Instagram
Bester Post: Reichweite 76.170 Personen, 1.814 „Gefällt mir“-Angaben
und 851 Kommentare
Über 5.000 Abonnenten der Facebook-Seite
Über 2.000 Abonnenten der Instagram-Seite
Demografische Merkmale: 67,6 % Männer (66 % Instagram) zu 28,7 %
Frauen (30,4 % Instagram)
Kernzielgruppe inSocial Media 24-34 und 35-44 Jahre
Fernsehübertragung
Spiele werden über den Pay-TV-Sender SpradeTV übertragen.
Die Heimspiele der Saison 22/23 wurden von rund 40.000 Zuschauern
gesehen.
Bei Heimspielen wurden die TV-Spots rund 65 mal pro Sponsor
ausgestrahlt.
Zuschauerzahlen: Stadionkapazität 2.000+ Zuschauer
Website: Monatlich über 6.000 Besucher
Medien: Zeitungsberichte in div. Tageszeiten, meist 1/2-seitig pro Spiel
Gesamtreichweite: über 800.000 Menschen pro Saison (Social Media, Zeitungsberichte, Webseite)