
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Geboren am 14.Juni
Am Abend des besagten Tages im Jahr 1993 saßen 4 Freunde im Biergarten der Forstbaumschule und wollten einen Fußballverein gründen. Da man dafür damals wie heute 7 Menschen braucht, wurden kurzerhand ein befreundeter Pizza-Unternehmer, eine Kindergärtnerin und ein zufällig anwesender Schulfreund dazu gebeten. Es wurde eine Satzung verfasst und „das Kind“ auf den Namen „FC Phönix Kiel e.V.“ getauft
Gut 2 Monate später ging es los: Auf der Gaardener Schwarzlandwiese wurde beim 1.FC Afefa 1:8 verloren. Die Heimspiele wurden auf der Kieler Gelehrtenschule ausgetragen, und schon in der Hinrunde der Saison 1993/94 wurden Punkte gesammelt - am Ende war Phönix 11. von 19.
In den 90er Jahren gab es noch Parallelstaffeln und insgesamt viel mehr Mannschaften als heute.
Der FC Phönix stieg in den ersten 7 Jahren seiner Vereinsgeschichte 4x auf- und keinmal ab.
Inzwischen war das Team auf dem Professor-Peters-Platz zuhause.
Von 2000 bis 2006 spielte der FC Phönix 6 Jahre in der Kreisklasse A. Das beste Ergebnis war dabei ein 6. Platz. In den Sommern 2003 und 2004 empfing man jeweils die Ligamannschaft der KSV Holstein zum Freundschaftsspiel auf dem PPP vor ca. 800 Zuschauern. Bundesliga-Trainer Andre Breitenreiter benennt, nach dem schwärzesten Moment seiner Karriere gefragt, einen verschossenen Elfmeter gegen Phönix Kiel.
Der FC Phönix Kiel wurde am 11. Januar 2004 besagter Sieger, und das kam so: Der FC Bayern holte im Dezember 2001 den Weltpokal und verlor im Februar 2002 das Bundesligaspiel beim FC St. Pauli 1:2. Dieser wiederum verlor im Januar 2003 beim großen Kieler Hallenturnier gegen die KSV Holstein 1:5. Und dann kam dieser denkwürdige Tag, als der FC Phönix bei der Kieler Hallenkreismeisterschaft gegen Holstein spielte. Und dabei ein Tor schoss. Das einzige. Und mit 1:0 gewann.
Im Sommer 2006 stieg der Phönix zum ersten Mal ab. Nachdem 11 Stammspieler während der Saison aufhörten, wurde man Letzter der Kreisklasse A Der Verein entschied sich, nicht normal in die B-Klasse abzusteigen, sondern einen kompletten Neuanfang in der C-Klasse zu starten.
Viele junge Spieler kamen neu hinzu. Der Professor-Peters-Platz wurde zur „Festung Westring“, und nach 4 Jahren wurde die erste und bisher einzige Meisterschaft geholt. Am Ende der Saison 2009/2010 stand der FCP auf Platz 1 der Kreisklasse C2, Aufstieg inklusive.
Auch die nächste Saison 2010/11war sehr erfolgreich, Phönix beendete die Saison auf Platz 2 und stieg sportlich in die B-Klasse auf. Daraus wurde jedoch nichts, weil der Kreisfußballverband den Verein aufgrund eines fehlenden Schiedsrichters vom Spielbetrieb ausschloss. Immerhin 18 aktive Jahre fanden auf diese Weise ein Ende. Damit die Mannschaft weiter zusammen spielen konnte, wurde sie quasi „über Nacht" zum FC Kilia Kiel transferiert.
Nach dem Wechsel zu Kilia spielte man zunächst als 2. Mannschaft in der Kreisklasse B. Weil durch durch die Ligamannschaft, Neuzugänge und uns viel zu viele Spieler vorhanden waren, gründeten wir nach einem Jahr die „Dritte“. Als diese spielten wir weitere 3 Jahre bei Kilia.
Die „Dritte“ konnte zwar mannschaftlich alte Phönix-Tugenden pflegen, sportlich durchlebte sie jedoch zunächst 2 durchwachsene Jahre. In der Saison 2014/2015 passte alles perfekt zusammen: Das Team wurde Meister der C-Klasse.
Die Mannschaft verzichtete auf den Aufstieg und tritt zukünftig wieder als FC Phönix Kiel an. Nachdem in den Vorjahren ein solches Comeback an der fehlenden Heimspielstätte scheiterte, konnte nun bei Eintracht Kiel ein neues Zuhause gefunden werden. Nach 1993 und 2006 ist es unser 3. Neustart in der C-Klasse. Der Phönix fliegt und siegt wieder. Und wer weiß, vielleicht gelingt es uns ja, dieser Kurzvita noch einige erfolgreiche Seiten hinzufügen.
Unser idealer Sponsor
Der potentielle Sponsor sollte sich mit dem Amateurfussball idendifizieren können. Da wir als "kleiner" Verein auch über die Grenzen Kiels hinaus bekannt sind (Raum Schleswig, Rostock, Wismar und Schwerin), könnten wir den neuen Sponsor auch mit unserem Verein weiter bekannt machen
Verwendungszweck
Rund um unsere Mannschaft bieten sich diverse Möglichkeiten, Werbung für Sie bzw. Ihr Unternehmen zu platzieren: Trikotwerbung, Bandenwerbung auf dem Sportplatz, auf unserer Intenetseite bzw. unserer Facebook-Fanseite (https://www.facebook.com/pages/FC-Ph%C3%B6nix-Kiel-eV/169042333159677).
Reichweiten / Links
Größte Erfolge
Meister der Kreisklasse C2 2009/2010
Vizemeister der Kreisklasse C 2010/2011
langjährige Zugehörigkeit der Kreisklasse A