
Kurzbeschreibung
Beschreibung
Die Hürther Rudergesellschaft (HRG) ist ein vergleichsweise junger Verein (Gründung 1979), der sich aber in der Ruderwelt sowohl mit leistungssportlichen Erfolgen (u.a. Weltmeisterin U23), als auch mit der Ausrichtung von Großveranstaltungen (u.a. Deutsche Meisterschaften) einen guten Namen erarbeitet hat. Die Jugendgruppe und Trainingsmannschaft der HRG befinden sich nach einer schlechten Phase seit dem Sommer 2015 im „Wiederaufbau“. Das verläuft sehr erfolgreich und wir suchen nun für die Weiterentwicklung unserer leistungssportlichen Erfolge und unserer Jugendarbeit engagierte Sponsoringpartner. Jede Summe hilft uns weiter! Ob einheitliche Mannschaftskleidung oder kostspieliges Rudermaterial – wir sind dankbar für jede Unterstützung und suchen gerne nach Gegenleistungen für IHREN Einsatz!
Rudern ist als "Natur-Sportart" mit einem geringen Verletzungsrisiko und einer großartigen Wirkung auf die Entwicklung von Kraft, Ausdauer und muskulärer Koordination, hoch anerkannt. Ob als Breiten- oder Leistungssport, jede/-r findet hier seine Form der sportlichen Betätigung. Besondere Aufmerksamkeit erfährt das leistungssportliche Rudern mit dem Besuch von Regatten zwischen Hamburg und München, mit hohem Trainingsaufwand (sechs bis acht Trainingseinheiten pro Woche) und seiner kraftvollen Ästhetik. Unser großes Aushängeschild ist der "Deutschlandachter", aber die Spitzenleistungen basieren vor allem auf der guten Arbeit mit dem Nachwuchs in den Rudervereinen, wie sie z.B. in Hürth stattfindet...
Sie sind erfolgsorientiert? Wir auch! (siehe nächster Absatz)
Sie mögen Herausforderungen? Das Abenteuer "Leistungssport" ist eine einzige Herausforderung!
Sie schätzen Einsatzbereitschaft und Fokussierung? Wer sich hier nicht verbessert, kommt beim Rudern nicht weit.
Nutzen Sie das gute Image des Rudersports und unserer Trainingsmannschaft / Jugendabteilung, um Ihr Anliegen oder Ihre Botschaft zu transportieren.
Nach dem Neustart Im Jahr 2015 konnten wir schon in 2016 mit dem Deutschen Meistertitel im Juniorinnen Doppelvierer (U17) von Jasmin Brieger ein überraschendes und überragendes Come-back auf nationaler Ebene feiern. Bei den Landesmeisterschaften NRW im Herbst wurden zwei Gold- und zwei Silbermedaillen erkämpft und Jasmin wurde zur „Sportlerin des Jahres“ der Stadt Hürth gewählt. In 2017 wuchs die Jugendabteilung von knapp zehn auf über 20 aktive Kinder und Jugendliche. Jasmin Brieger und Gero Hensengerth gewannen auf den Jahrgangsmeisterschaften in München Silber und Bronze in unterschiedlichen Mannschaften! Aufgrund ihrer hervorragenden Entwicklung wurde Jasmin für den Start auf dem Baltic-Cup in Brest (Weißrussland) in die vorläufige Nationalmannschaft berufen und gewann dort eine Gold- und eine Silbermedaille! In 2018 sind wir bei fast 30 jugendlichen Aktiven zwischen 12 und 19 Jahren. Moritz Volkmuth und Simon Mellin gewannen auf den Jahrgangsmeisterschaften auf der Regattabahn Köln-Fühlingen zweimal Bronze und unser U17-Vierer mit Steuermann kam auf einem knappen vierten Rang ins Ziel.