Europas größter Marktplatz für Sport-Sponsoring | Sponsoo

I called Game

 Köln Basketball

Kurzbeschreibung

"I called Game" ist eine Basketballturnierreihe in Köln, die 3x3-Basketball für Kinder, Jugendliche und Erwachsene fördert, mit Events in urbanen Umgebungen, professionellem Rahmenprogramm und Fokus auf Community-Engagement.

Beschreibung

Mit eindrucksvollen Austragungsplätzen im Kölner Stadtzentrum möchten wir aktiven und inaktiven SpielerInnen, wie auch der breiten Masse, dem hier schon lange beheimateten 3x3-Basketball einen Rahmen schaffen.

Alle fünf Organisatoren sind schon lange Teil der lokalen/deutschlandweiten 3x3-Szene; stehen den neuesten Trends als auch den tiefen Wurzeln des 3x3 sehr nahe und können ein authentisches Abbild dieser weltweit stark wachsenden Trendsportart schaffen, die soeben erst olympisch wurde. 

Das Team besteht aus fünf jungen Organisatoren mit viel Liebe zum Spiel! Mit Erfahrungen in professionellen Basketballstrukturen und Expertisen im Bereich des Eventmanagements und Vertriebs wurde aus dem Traum, die Kölner 3x3-Szene zu beleben, innerhalb von 2 Jahren ein professionelles und ansehnliches Produkt. 

Neben unserer eigenen Aktivität bei nationalen und internationalen Turnieren, besitzen wir ein großes Netzwerk in verschiedenen Bereichen. Dort im Austausch mit unseren TeilnehmerInnen und VeranstalterInnen erlangen wir immer wieder neue Einblicke, um unser eigenes Projekt weiter nach vorne zu bringen. Enge Kontakte zu den professionellsten Sportfoto- und Videographen ermöglichen es uns lieber seit dem 1. Tag, das Event ins beste Licht zu rücken und damit die Vermarktung unserer Idee. 

 

Jugendturnier: 

Wie schon 2023 startet die I called Game - Turnierreihe mit dem Event für Kinder und Jugendliche in der Sporthalle Reitweg in Köln-Deutz. Ende Mai 2024 sind Kinder in den Altersklassen U12 - U18 eingeladen, auf insgesamt sechs Spielfeldern Ihr Können zu zeigen. 

In Kooperation mit dem DTV Basketball Köln möchten wir Kinder aufs Neue für diesen Sport begeistern oder vorhandenes Interesse ausbauen, indem wir diese Sportart von den Schulhöfen in die Halle tragen und so eine Alternative zum 5x5 bieten. 

Die Halle ist zentral gelegen und bietet die Möglichkeit, perspektivisch 8 Plätze gleichzeitig zu bespielen. Fürs Kulinarische ist gesorgt und ein professionelles Rahmenprogramm mit Kommentatoren, Musik, dem„Media Day“ und Three-Point-Contest runden das Event ab. Durch eine mögliche Qualifikation im U18-Bereich für die deutsche Meisterschaft bieten wir gleichzeitig aber auch wettbewerbsorientierten Spielern eine Plattform, sich auf dem nächsten Level zu beweisen.

Herren/Damen:

Das Main Event findet wie 2023 auf dem historischen Neptunplatz im Zentrum von Köln-Ehrenfeld statt. Atemberaubende Kulisse gepaart mit hexenkesselähnlicher Stimmung sowie zwei professionellen 3x3-Feldern nach olympischen Standards sollen den AthletInnen erlauben, Ihr Bestes Spiel vor dem Kölner Publikum zu zeigen. 

12 Damen- und 24 Herrenteams starten in das Turnier, um sich einen begehrten Qualifikationsplatz für die deutsche Meisterschaft und das Preisgeld von 1500 € zu sichern. Aufgrund des Erfolgs und des großen Feedbacks zur Kooperation mit den RollstuhlbasketballerInnen der Köln 99ers im letzten Jahr, werden im Jahr 2024 hier ebenso Teams im 3x3 an den Start eines Spielbetriebs gehen. 

Nachdem sich die ZuschauerInnen im letzten Jahr bereits dicht um die Körbe tummelten, wird im kommenden Jahr mit einer Tribüne mit knapp 150 Leuten geplant. Kooperationen mit Foodtrucks, Getränkeständen, aber auch die umliegenden Restaurantterassen laden zum Verweilen ein. 

Atmosphärisch untermalt wird der Turniertag durch Kommentatoren, Live-DJs sowie einen Shooting- und Dunkcontest mit einem Preisgeld für die GewinnerInnen. Damit ZuschauerInnen und SpielerInnen keine Highlights entgehen, ist unser Team mit einem professionellen Kamera-Team bestehend aus Sport- und Videographen der Basketballbundesliga unterwegs. Die besten Bilder und Clips landen während und nach dem Event auf unseren Social-Media-Kanälen und der unserer Sponsoren. 

 

Was macht ein 3x3 Event aus?

3x3-Basketball ist eine stark wachsende Trendsportart, die ihre Wurzeln in den Straßen New Yorks hat und erst 2021 olympisch wurde.
Die Historie sowie besondere Austragungsorte weltweit verschaffen die- sem Sport ein authentisch urbanes Image, der auch hierzulande immer größeren Zulauf erhält und im Vereinssport angekommen ist. 

Im Gegensatz zum klassischen 5x5-Basketball, zeichnet sich 3x3 durch eine deutlich höhere Zugänglichkeit aus, da nur ein Korb und bereits 6 Spieler genügen, diesen auszuüben.
Insbesondere 5x5-SpielerInnen gehen im Sommer den Schritt „auf die Straße“, ahmen Ihren 3x3-Vorbildern nach, eisen sich von ihren festen Teamstrukturen los und bilden neue Teams. 

TopathletInnen und deren Highlights aus nächster Nähe zu bewundern, dies aber gleichzeitig für ZuschauerInnen kostenlos und prominent plat- ziert, verschaffte diesem Sport in kurzer Zeit bereits große Momente. Hinzukommt die tiefe Verbundenheit des 3x3 mit musikalischen, modi- schen und weiteren urbanen Elementen im Tanz und Showbereich, eine Mischung, die auch jene zu begeistern weiß, die der Szene – noch – nicht so nahestehen. 

Bei I called Game wahren wir dabei stets die Balance diese Kultur besser zu transportieren, gleichzeitig aber den Spielbetriebs zu professionalisieren. 

Fancybox.bind("[data-fancybox]", { // Your custom options });